Herzlich Willkommen!

Seminare-Michalczak

Fit für den Betreuungsalltag !  

Weiterbildung für Nicht-Fachkräfte der Eingliederungshilfe 

Infos hier: ......  www.fit-begleiten.de

 

 

Seminar: Herausfordernde Verhaltensweisen in der Eingliederungshilfe

Zeigen Klient*innen herausforderndes Verhalten, stört dies oft den ganzen Gruppenalltag
und lässt Mitarbeitende ratlos zurück.
In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Praktiken, um Verhaltensauffälligkeiten zu
verstehen und einen besseren Umgang damit in der pädagogischen Arbeit zu bekommen.
Wir bearbeiten gemeinsam die Fragestellungen:
Wo kommen Verhaltensaufälligkeiten her?
Was könnten sie bedeuten?
Wie gehe ich im Betreuungsalltag damit um?
Sie erhalten ein Angebot an Methoden, um präventiv und deeskalierend mit
herausfordernden Verhaltensweisen Ihrer Klient*innen umzugehen und Sicherheit für Ihre
pädagogische Arbeit zu erlangen.

 

 Seminar: Das Emotionale Entwicklungsalter in der Eingliederungshilfe

Ziel dieses Seminars ist es, das Wissen aus der Entwicklungspsychologie zu nutzen, um
die Verhaltensweisen unserer Klient*innen besser verstehen und in der pädagogischen
Begleitung berücksichtigen zu können.
Auf Grundlage der Skala der Emotionalen Entwicklung - Diagnostik (SEED) lernen Sie die
unterschiedlichen Entwicklungsstufen kennen und die entsprechenden Bedürfnisse und
Verhaltensweisen Ihren Klient*innen zuzuordnen.
Mit der Kenntnis der (sozio-) emotionalen Entwicklungsstufen beantworten wir die Frage:
Wie kann eine professionelle Arbeitsbeziehung vor dem Hintergrund der emotionalen
Bedürfnisse unserer Klient*innen gestaltet werden? Wir überlegen gemeinsam, wie dafür
pädagogische Maßnahmen im Arbeitsalltag aussehen könnten.